Station 1 - Wie unsere Schule zu ihrem Namen kam
Wandern mit einem Handschuh
Auf diesem Wanderweg kannst du die Ballade „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller lernen. Mit jeder Station kommt ein weiterer Abschnitt dazu. Außerdem erhältst du an jeder der acht Stationen Informationen zum Namensgeber unserer Schlemaer Grundschule.
Kannst du dir diesen Teil der Ballade bis zur nächsten Station einprägen?
Position auf dem Wanderweg
Ihr befindet euch an der Station 1 des Friedrich-Schiller-Wanderwegs.
Den Weg haben die Kinder unserer Friedrich-Schiller-Grundschule erstellt und wir freuen uns, wenn ihr ihn wandern wollt.
Folgt den Wandermarkierungen durch den Park gegenüber der Schule und weiter am Friedhof vorbei und ihr erreicht bald die Station 2.
Die Kinder der Klasse 1a haben sich mit Friedrich Schillers Lebenslauf beschäftigt und diesen für die interessierten Wandersleute eingelesen.
Die Namensgebung
Die Schule in Niederschlema wurde 1906 eingeweiht und 1954 erfolgte eine große Erweiterung. Doch den Namen Friedrich-Schiller-Schule erhielt sie am 31.05.1959 anlässlich des 200. Geburtstags des Schriftstellers. Der damalige Schulleiter, Herr Ebert, welcher der Friedrich-Schiller-Gesellschaft angehörte, setzte sich dafür ein, dass die Schule den Namen dieses großen Dichters erhielt. Auf Beschluss des "Rates des Kreises" war es dann soweit.
Heute freuen wir uns sehr über diesen Namen und möchten den Kindern auch die Bedeutung Schillers näherbringen.